

Vittorio „Gianni“ Capovilla gilt weltweit als einer der besten, wenn nicht der beste Brenner der Welt, insbesondere aufgrund seiner Leidenschaft: Fruchtdestillate, Rum und Grappa.
Capovilla definiert seine köstlichen Grappas als den edlen Ausdruck eines „armen“ Produkts.
Der Grappa „Bacco e Tobacco“ wird durch Destillation von Amarone-Trester, der anschließend mit Kentuky-Tabakblättern verstärkt wird, in kleinen kupfernen Bain-Marie-Destillierapparaten gewonnen.
Der Trester wird aufgrund seines sehr geringen Schwefelgehalts ausgewählt und ist der Trester von Romano Dal Forno, dem berühmten Hersteller von Amarone, aus dem das erste Destillat gewonnen wird.
Dem Amarone-Destillat werden Tabakblätter zugesetzt.
Das Produkt wird ein zweites Mal destilliert.
Vittorio hat die Exzellenz der Rohstoffe und die Reinheit der Spirituosen zu seinem wahren Lebensgrund gemacht.
Das Ergebnis sind sehr reine Grappas und Spirituosen für wahre Kenner.
Es werden geräucherte Kentucky-Tabakblätter italienischer, genauer gesagt venezianischer Herkunft verwendet, aus denen die beiden handgefertigten italienischen „Tuscans“ hergestellt werden: der originale Toscano und der Moro.
Nach der zweifachen Destillation wird das Destillat für 4 Jahre in französische Barriques gefüllt.
Anschließend wird er mit Quellwasser verdünnt in Flaschen abgefüllt und auf 46 % vol gebracht. ohne Zusatz von Zucker, Aromen oder sonstigem.
Das könnte dir auch gefallen