Tabakpfeife Peterson Newgrange spigot Sandblasted 69 Fishtail
-
Wunderschöne Pfeife von Peterson of Dublin mit Zapfen aus 925er Silber.
-
Sehr großer Kamin, perfekt für Tabakmischungen aus dem Balkan.
-
Klassische, sehr ausgewogene geschwungene Billardform.
-
Dunkelglänzendes sandgestrahltes Finish.
Eine von Peterson für die neue Newgrange-Linie hergestellte Tabakpfeife mit silbernem Zapfen und sandgestrahltem Dornbusch.
Die Peterson Newgrange Spigot-Linie kombiniert eine Reihe der beliebtesten Formen mit Mitternachtssandstrahlen und glatten dunklen Eichenreifen, zusammen mit Acrylstielen mit Cumberland-Muster und den feinsten Zapfenhaltern aus Sterlingsilber.
Sie besteht aus sandgestrahltem dunklem Dornbusch und hat eine gebogene Billardform namens 69 mit einem Zapfen aus 925er Silber, der auffällt und diese Pfeife einzigartig macht.
Die Peterson 69-Form kombiniert die klassische gebogene Billardform mit einem mittellangen, robusten Schaft, der durch die große Zwinge mit Peterson-Dublin-Markierung verschönert wird.
Der Ire Charles Peterson begann mit der Herstellung von Bruyere-Pfeifen und entdeckte 1890 das berühmte Reservoirsystem.
Es ist ein Tank in der Fackel unter dem Kopf, der die Aufgabe hat, den Tabak trocken zu halten.
Die gesamte Feuchtigkeit – so das Ziel – wird in den Tank geleitet.
Petersons Pfeifen, persönlich und ausschließlich von Hand gefertigt, sind das Ergebnis eines langen und geduldigen Prozesses am Hauptsitz im Süden von Dublin, wo sich eine der ältesten Pfeifenfabriken der Welt befindet: die Peterson of Dublin.
Charakteristisch für die Pfeifen von Peterson ist die klassische, harmonische Form, Eleganz und Praktikabilität.
Sie werden in den erlesensten und kostbarsten Dornbusch geschnitzt.
Das Bruyère-Sandstrahlverfahren ist sehr speziell, tief, im englischen Stil, es verändert die äußere Textur der Bruyère-Pfeife.
Beachten Sie bei diesem Modell die Eleganz, die durch die Kombination aus dunklem, rustiziertem Dornbusch und dem Silberring entsteht, der den gesamten Pfeifenkörper hervorhebt.
Das äußere Finish kann leicht von der Abbildung abweichen, da jede Bruyere-Pfeife von Peterson ein Einzelstück ist.
Die Variationen sind nur in den Nuancen des Dornbuschs beabsichtigt, die Maße und die Form variieren nicht.
Wenn Sie detailliertere Fotos benötigen, senden wir Ihnen diese gerne zu.
PETERSON'S PIPE IST MODE FÜR DEN TABAK-ENTHUSIAST, DER DARAUF BESTEHT, NUR DIE FEINSTE HANDWERKSKUNST ZU HANDHABEN.
HERGESTELLT IN IRLAND AUS BRIAR-WURZEL, WIRD DIE PFEIFE ECHTEN GENUSS FÜR DIE KOMMENDEN JAHRE BIETEN.
1) Breite 137 mm
2) Höhe 48 mm
3) Tiefe 37 mm
4) Schornsteindurchmesser 20 mm
5) Schornsteintiefe 38 mm
Eigenschaften:
Gebogenes Mundstück aus marmoriertem Methacrylat mit Zapfen und Ring aus 925 punziertem Silber.
Mundstückdurchmesser 12 mm, ohne Filter, ausgestattet mit Standard System Ausgleichsbehälter.
Gewicht: 48 Gramm
Form: gebogenes Billard.
Vollenden: glänzender sandgestrahlter dunkler Dornbusch.
Markierungen: Peterson of Dublin Newgrange, 69, hergestellt in Irland.
Technische Daten
- Rohstoff
- Natürliche wurzel
- Oberflächengüte
- Sandgestrahlt
- Ornament
- Silberring
- Modell
- Bent Billiard
- Pfeifenmundstück
- Vulcanite
- Filter
- Nicht erwartet
- Land der Produktion
- Ireland
- Empfohlener Tabak
- Balkan Mixture
- Paket
- Box
- Art der Herstellung
- Handgemacht, diskontinuierlich
Limitierte Auflage