J.M. Rhum Agricole Fumée Volcanique Vol.49% Cl.70
- Landwirtschaftlicher Rum aus Martinique, 12/14 Monate in Bourbonfässern in Holz gereift.
- Intensives aromatisches Profil mit Rauchnoten.
- Perfekt für Cocktails
Der raffinierte und geräucherte Rhum J.M. Fumée Volcanique vervollständigt ein Trio, das 2020 als Atelier-Serie von J.M.
Wie Jardin Fruité (fruchtig) und Epices Creoles (würzig) macht dieser Zuckerrohrsaft-Rum seinem Namen alle Ehre: raffinierter Rum mit rauchigen, grünen, wilden Noten.
Rum wird 12/14 Monate in Bourbonfässern in Holz gereift und in der J.M.-Brennerei geröstet. intensives aromatisches Profil.
Die kleine J.M.-Brennerei wurde 1845 im Nordosten der Insel Martinique gegründet und hat im Laufe ihres Bestehens Weltruhm erlangt.
Diese Spitze "Rhum Agricole" wird ausschließlich aus dem reinen fermentierten Saft des Zuckerrohrs seines Landes destilliert, der an den Hängen des Vulkans thront und dem Äquator zugewandt ist.
Dies ermöglicht eine bessere Reifung des Zuckerrohrs.
Das mechanisch geerntete Schilf wird gemahlen, um den zuckerhaltigen Saft, das "Vesou", zu extrahieren.
Dies wird dann fermentieren gelassen und dann mit einer noch historischen Säule destilliert.
Der Rum j.m. Anschließend reift er in eigenen Limousin-Eichenfässern und wird mit Quellwasser aus dem Wald gemischt, einem Naturpark, der den Vulkan Martinique umgibt.
Das Rum Atelier ist eine Linie, die sich der Mixologie widmet. Sie ist das Ergebnis einer beispiellosen Verwendung von Fässern, die von Karine Lassalle, Maître de Chai J.M.
Die verschiedenen Rums ergeben sich aus der Untersuchung der vielfältigen Eigenschaften, die die verschiedenen Säfte, Erwärmungstechniken,
die Holzart und die Größe der Fässer; Es gibt drei Mischungen mit außergewöhnlichen und einzigartigen aromatischen Profilen, die das Sortiment "Atelier dei Rum" bilden, das zusammen mit Joseph Akhavan, Gründer und Chef-Barkeeper der bekannten Mabel-Cocktailbar in Paris, entwickelt wurde.
Geschmacksnoten:
Die Nase ist süß und bezaubernd mit rauchigen und gesalzenen Butterkaramellnoten.
Beim Mischen wird der Charakter des weißen landwirtschaftlichen Rums mit Limette, Zuckerrohrblüte, Honig und Anis kombiniert.
Der Gaumen zeichnet sich durch die Cremigkeit und das Volumen der rauchigen Noten aus. Honig, Anis und geröstete Noten bringen eine schöne Textur.
Der Abgang ist lang und rauchig.
Das könnte dir auch gefallen