- Nicht auf Lager

Die Peterson Sherlock Holmes Lestrade P-Lippenpfeife ist eine der schönsten und kultigsten Pfeifen aller Peterson-Produktionen.
Immer schön, massiv, elegant, bequem und raucht sehr gut, tolle Pfeife!
Ursprünglich als Teil der Serie „Die Rückkehr des Sherlock Holmes“ (1992-1997) veröffentlicht, verfügt diese kalebassenartige, vollständig gebogene, stark röhrenförmige Apfelform über ein längliches Mundstück und eine pralle, kugelförmige Schale und wurde nach einer Skizze unseres Lieben modelliert Freund Mario Lubinski.
Die Form der Peterson Sherlock Holmes Lestrade P-Lip-Pfeife ähnelt der des Bent Apple, und die sehr dunkle Ebenholzfarbe verleiht im Kontrast zur mächtigen Silberzwinge eine Bedeutung und Eleganz, die bei einer Pfeife ihresgleichen sucht.
Die Peterson Sherlock Holmes Lestrade P-Lip-Pfeife ist eine Pfeife für erfahrene Raucher.
Der Ire Charles Peterson begann mit der Herstellung von Bruyère-Pfeifen und entdeckte 1890 das berühmte Reservoirsystem.
Es handelt sich um einen Tank im Brenner unter dem Kopf, der die Aufgabe hat, den Tabak trocken zu halten.
Die gesamte Feuchtigkeit – das ist das Ziel – wird in den Tank geleitet.
Die persönlich und ausschließlich von Hand gefertigten Pfeifen von Peterson sind das Ergebnis eines langen und geduldigen Prozesses am Hauptsitz im Süden von Dublin, wo sich eine der ältesten Pfeifenfabriken der Welt befindet: die Peterson of Dublin.
Charakteristisch für Petersons Pfeifen ist die klassische, harmonische Form, Eleganz und Zweckmäßigkeit.
Sie sind aus dem erlesensten und kostbarsten Dornbusch geschnitzt.
Dies ist die Zeile, die den Klassikern der Noir-Literatur und dem Detektiv Sherlock Holmes gewidmet ist.
Der Sherlock Holmes Lestrade P-Lip greift die Linien der klassischen, sehr gebogenen Bent Apple-Pfeife auf und ist mit einem stabilen Stiel mit 925er Silberzwinge und einem sehr bequemen P-Lip-Mundstück am Gaumen versehen.
Jede Peterson-Pfeife ist ein einzigartiges und unwiederholbares Stück. Das äußere Finish kann geringfügig vom Bild abweichen, da jede Bruyère-Pfeife ein Einzelstück ist.
Die Variationen sind nur in den Nuancen des Dornbuschs vorgesehen, die Maße und die Form variieren nicht.
PETERSON'S PIPE IST FÜR DEN TABAK-ENTHUSIASTEN ENTWICKELT, DER NUR DIE FEINSTE HANDWERKSKUNST HANDELT.
DIE IN IRLAND AUS BRIAR-WURZELN HERGESTELLTE PFEIFE WIRD ÜBER JAHRE ECHTEN GENUSS BIETEN.
1) Breite 141 mm
2) Höhe 46 mm
3) Tiefe 48 mm
4) Schornsteindurchmesser 20 mm
5) Kamintiefe 38 mm
Eigenschaften:
Stabiler gebogener Stiel, gebogener Sattelschaft aus Vulkanit und Silberzwinge mit der Punze Peterson of Doublin und P in Kursivschrift, 925.
Gebogenes Gaumenmundstück ohne Filter.
Gewicht: 81 Gramm
Form: Gebogener Apfel.
Ausführung: dunkles Ebenholz.
Markierungen: Peterson Sherlock Holmes Lestrade, handgemachtes Irland.
Datenblatt
Spezifische Referenzen
Das könnte dir auch gefallen