

Boulards Calvados XO Mizunara Cask Finish wurde zu Ehren Japans kreiert.
Und genau dieses Land war eines der ersten asiatischen Länder, in die Boulard Calvados exportierte.
Es entsteht eine köstliche und begehrte limitierte Calvados-Edition, die selbst die verwöhntesten und erfahrensten Gaumen in Erstaunen versetzen wird. Ausgezeichnet!
Boulards Calvados Pays d'Auge
Der Boulard Calvados Pays d'Auge
Sobald die verschiedenen Brandy-Chargen zusammengestellt wurden, reift er für einen langen Zeitraum zwischen 6 und 15 Jahren in französischen Eichenfässern und anschließend in japanischen Mizunara-Eichenfässern.
Das Akronym „XO“ bedeutet eigentlich „Extra Old“. Während der Reifephase verdunstet ein Teil der Flüssigkeit und dieser Prozentsatz wird „part des anges“, also „Teil der Engel“, genannt.
Die Boulards stellen die Vorreiter der Doppeldestillationstechnik in der Region dar und auf ihre Initiative hin wurde 1942 die AOC Calvados Pays d'Auge geschaffen.
Der doppelte Destillationsprozess besteht aus zwei aufeinanderfolgenden Erhitzungen, wobei die erste darauf abzielt, den Apfelwein zu kochen und die Flüssigkeit auf einen Alkoholgehalt von 28–30 % zu bringen, während die zweite darauf abzielt, die Masse durch Verdampfen noch stärker zu konzentrieren und so ein Produkt mit einem Alkoholgehalt zu erhalten nicht mehr als 72 Grad.
Bei der Verarbeitung werden sowohl der Anfangs- als auch der Endteil des Destillats verworfen, um ein Destillat von außergewöhnlicher Reinheit zu erhalten.
Geschmacksnoten:
Aroma: Weihrauch, Tabak und frisches Holz werden von Kaffee und Lindenblüten begleitet.
Geschmack: vollmundige Noten von roten Früchten, Haselnüssen kombiniert mit kandierten Äpfeln.
Abgang: komplex und lang anhaltend, mit einer Pfeffernote.
Das könnte dir auch gefallen