Liste der Produkte nach Marken BPM int. Falcon Pipes UK

Die Falcon-Pfeife hat einen Metallstiel, auf den abnehmbare Dornschalen aufgeschraubt sind.

Der Falcon gibt aufgrund seiner Metallkonstruktion einen sehr kühlen und trockenen Rauch ab.

Die Falcon-Pfeife wurde 1936 vom amerikanischen Ingenieur Kenly Bugg entwickelt. Während des Zweiten Weltkriegs war die Produktion des Falken jedoch begrenzt.

1949 übernahm George Hunt die Produktion und Vermarktung und bis 1954 wurden in den USA 6 Millionen Falcon-Pfeifen verkauft.

Bis 1961 begann die Produktion

Beim Räuchern wird der Rauch durch ein Loch am Boden der Schüssel in den Metall-Luftfeuchtigkeitsraum gezogen, wo sich Feuchtigkeit ansammelt und den Rauch trocknet. Der Rauch wird dann gekühlt, wenn er durch den Metallstiel strömt.

Da die Schalen abnehmbar sind, können sie während des Räucherns herausgeschraubt werden, um Feuchtigkeit aus dem Feuchtigkeitsraum zu entfernen, und anschließend wieder aufgeschraubt werden, um weiter zu rauchen.

Der Falcon, der hauptsächlich aus Metall besteht, ist auch leicht zu reinigen.

Die Schüssel wird wie jede andere Dornröhrenpfeife entfernt und gereinigt.

Der Feuchtraum kann einfach mit einem mit Alkohol getränkten Tuch abgewischt werden und der Stiel kann mit einem Pfeifenreiniger wie bei jedem anderen Pfeifen gereinigt werden.

Aktive filters