Liste der Produkte nach Marken Mount Gay Distilleries
Die Aufmerksamkeit, die der Ausarbeitung und dem Altern von Mount Gay Rums gewidmet ist, ist das Geheimnis ihrer unbestreitbaren Qualität, einer subtilen Kombination aus Charakter und Verführung. Ein Rum, der das Herz erobert. Großartig als Geschenk.
Mount Gay Rum ist zweifellos einer der ältesten der Welt.
Es wurde 1703 in Barbados, der Heimat des Rums, offiziell geboren und wahrscheinlich 1663 auf dem Grundstück gegründet, auf dem die Brennerei noch heute steht.
Die Brennerei Mount Gay im Norden der Insel Barbados repräsentiert die Geschichte der Rumdestillation in Barbados, die seit mehr als hundert Jahren im Besitz der Familie Ward ist und heute der Remy Cointreau-Gruppe gehört.
Benannt nach Sir John Gay Alleyne, dem ersten Baron von Four Hill, einem Politiker, der sich gegen die Sklaverei einsetzte, und einem angesehenen Geschäftsmann, der ein vertrauenswürdiger Freund von John Sober war, der 1747 die Mount Plantation and Distillery von William Sandford kaufte. Gilboa, wie es damals hieß.
Es war Sir John Gay Alleyne, der auf Wunsch von John Sober die Brennerei leitete, weshalb sie so berühmt und anerkannt wurde, dass nach seinem Tod im Jahr 1801 auf Vorschlag von Sober der Name Mount Gilboa in Mount Gilboa geändert wurde Mount Gay nimmt Sir Johns zweiten Vornamen wieder auf.
Die Geschichte des Mount Gay im 20. Jahrhundert war stattdessen eng mit der der Ward-Familie von St. Lucy verbunden, die ihn ein Jahrhundert lang besaß und auch die besten Zuckerrohrplantagen der Insel besitzt.
In den Brennereien von Mount Gay wurde seitdem Rum hergestellt, der vor Ort "Kill-Devil" genannt wird und "Kill the Devil" heißt. Andererseits gibt es eine Fülle von Melasse in Kombination mit der kulinarischen Naivität der ersten Siedler sowie ihren legendären Durst nach Spirituosen mit einem starken Geschmack führte zur Entdeckung der Herstellung dieses Destillats.
Mount Gay Rum Distillers produziert verschiedene Rumsorten, von weiß über extra alt bis hin zu mit Rum und Vanille aromatisierten.
Immer nach den klassischen Methoden hergestellt, aus der Fermentation von Melasse, die einst aus der annektierten Zuckerfabrik stammte, ist ihr ausgezeichneter Ruf heute international.
Die Rumsorten werden ausschließlich in einer durchgehenden Säule und Pot Stills gemischt, wobei sie in ehemaligen Bourbon-Fässern reifen
Andererseits haben sie bei internationalen Wettbewerben zahlreiche Medaillen zurückgebracht, insbesondere die Extra Gold-Version, auf die heute die Brennerei stolz ist.