

Im Juli 2020 wurde die Bereitschaft der königlichen Familie bekannt gegeben, einen eigenen Gin auf den Markt zu bringen, die Nachricht wurde von allen Medien der Welt aufgegriffen.
Tatsächlich gibt es nichts Englischeres als dieses Destillat, und die Liebesgeschichte zwischen der Familie Windsor und den Cocktails, die es verwenden, ist eine bekannte Tatsache.
Der Gin wurde vom Royal Collection Trust auf den Markt gebracht und dem englischen Königspalast gewidmet, genauer gesagt Bukingam Palace Gin Small Batch.
Alle Erlöse werden an die Wohltätigkeitsorganisation Royal Collection Trust gespendet, die für die Erhaltung und Ausstellung königlicher Artefakte, ausgestellter Kunstwerke und Möbel sowie des Erbes der königlichen Familie und der Nation verantwortlich ist.
Wie heute allen bekannt ist, wird Gin durch Destillation in botanischem Alkohol gewonnen, dessen vorherrschender und grundlegender Bestandteil die Wacholderbeere sein muss.
Daher die Idee, einen Gin zu kreieren, der als Mischung aus Kräutern und Gewürzen die Früchte und Pflanzen verwendet, die im Garten des Buckingham Palace wachsen, einem der wichtigsten privaten Parks des Königreichs, der mehr als 325 Pflanzenarten beherbergt. (darunter mehr als tausend Bäume, darunter 98 Platanen und 85 verschiedene Eichenarten), die hier mit 250 Tierarten und über dreißig Vogelarten leben.
Die in den Gärten des Buckingham Palace gesammelten Pflanzen sind Zitronenverbene, Weißdornbeeren, Lorbeerblätter und Maulbeerblätter: „Das perfekte durstlöschende Getränk des Sommers, wie auf der Website der Wohltätigkeitsorganisation beschrieben.
Der Hofgärtner selbst: Mark Lane koordinierte die Sammlungs- und Auswahlarbeiten, während Robert Large, seit mehr als zwanzig Jahren Royal Guard der Royal Cellars, ausgewählt wurde, die Destillateure zu leiten.
Ihre Majestät die Königin von England spielte eine aktive Rolle bei der Kreation dieses Gins, indem sie die Proben von Zeit zu Zeit probierte, bis sie die richtige Balance zwischen den Zutaten fand.
Wir wissen auch, dass dieser Gin in kleinen Chargen von jeweils etwa 1.000 Flaschen in traditionellen Brennblasen hergestellt wird.
Auf der Rückseite der Flasche ist eine Zeichnung des Königspalastes zu sehen.
Das türkisfarbene Glas zeigt ein Diadem und eine Blumenkrone in einem kunstvollen goldfarbenen Kreis.
Die Kappe ist auch golden.
Das könnte dir auch gefallen