Liste der Produkte nach Marken Amarica
Hier ist der Bitterlikör, der die Welt der Bitterstoffe revolutioniert: Die alte Kunst des italienischen Kräuterlikörs trifft auf die besten Destillate der Welt, für ein beispielloses Streben nach Qualität.
Die Stille eines Hügels im Winter. Ein Steinhaus am Waldrand in der Gemeinde Broletto.
Ein immer brennender Kamin.
Ein uralter Schrank voller Rezeptbücher, Kräuter, Gewürze, Wurzeln und Destillate aus aller Welt.
Die kontinuierlichen Aufgüsse und Tests eines Literatur- und Philosophiestudenten, der in der Alchemie der Aromen einen Ort gefunden hat, an dem er seine Gefühle ausdrücken kann.
Nicht weit von diesem Haus entfernt befindet sich in Reggio Apennin eine historische Essigfabrik: die Antica Acetaia Dodi.
Seine Geschichte hat ferne Wurzeln.
Die Acetaia ist der Ort, an dem das Wunder der Reifung stattfindet, in dem der "aerobe" Prozess der Acetisierung den gekochten Most in Balsamico-Essig verwandelt.
Die fachmännisch ausgewählten Fässer und Fässer aus Edelhölzern stellen das Herz des Unternehmens dar, in dem der Balsamico-Essig geboren, gereift, gealtert und verfeinert wird.
Die wertvolle Auswahl und Pflege der Hölzer und die besonderen klimatischen Bedingungen der Hügel von Reggio Emilia und Modena sind die Zutaten, in denen dank der heißen und trockenen Sommer und der strengen Winter die optimalen Bedingungen für die Veredelung des Produkts unerlässlich sind werden erstellt.
Genau hier findet das Treffen zwischen Francesco Menozzi, Alchemist der Spirituosen, und dem Besitzer der Essigfabrik statt, der sich in ihn verliebt, indem er einen der von dem Jungen studierten Amaricati probiert, und beschließt, es wunderbar zu machen Ort zur Verfügung, um diese Liköre herzustellen.
So wurde Amarica geboren: ein visionäres und konkretes Projekt, das von der Idee inspiriert ist, dass die Erfahrung des Genusses, um vollständig erlebt zu werden, wissen muss, wie sie sich selbst erneuern und sich immer neuen Horizonten nähern kann.
Aber was ist amarikat? Es ist eine neue Art von Bitterlikör, bei dem Kräuter nicht nur in reinem Alkohol, sondern in feinen Destillaten wie Whisky, Rum, Mezcal, Brandy aufgegossen werden.
Denn die Qualität der alkoholischen Basis bestimmt, wie jeder Bartender weiß, die Qualität des Ergebnisses.